Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr zum Cybersecurity Month 2024 bei ROSSMANN einzuladen!
Vom 02. bis 30. Oktober haben Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sessions umfassend über das Thema Cybersecurity zu informieren und Ihr Wissen zu erweitern.
Doch Achtung: Die Plätze zu den Sessions sind begrenzt - schnell sein lohnt sich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich zu informieren und aktiv zum Schutz unserer digitalen Welt beizutragen.
Sehen Sie hierzu die offizielle Agenda im Verlauf dieser Einladung!
Warum teilnehmen?
Cybersecurity ist ein immens wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Durch Ihre Teilnahme können Sie nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch aktiv dazu beitragen, die Arbeitsumgebung von ROSSMANN sicherer zu machen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf einen lehrreichen und spannenden Cybersecurity Month 2024!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Cybersecurity
Agenda
Eröffnung Cybersecurity Month 2024 bei ROSSMANN
10:00 - 11:30
Mittwoch, 02. Oktober 2024
Im Studio72 und digital
Der Startschuss für den Cybersecurity Month 2024! Diese Eröffnungsveranstaltung markiert den Beginn eines Monats voller Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der digitalen Sicherheit. Ein aufregender Auftakt zu einem umfassenden Programm, das Bewusstsein und Wissen rund um Cyber-Bedrohungen und Schutzmaßnahmen stärkt.
Nach einführenden Worten zur Veranstaltungsreihe folgt direkt die 1. Session zum Thema: Phishing-Alarm: Sicheres Handeln bei verdächtigen Nachrichten
Session 2: Im Schatten des Internets: Strukturen, Nutzung und Herausforderungen des Darknets (digital)
13:00 - 14:00
Mittwoch, 09. Oktober 2024
digital
Tauchen Sie ein in die verborgene Welt des Internets!
Im Schatten des Internets: Strukturen, Nutzung und Herausforderungen des Darknets bietet Ihnen einen spannenden Einblick in die weniger sichtbaren Ecken des digitalen Raums. Erfahren Sie, wie das Darknet funktioniert, wer es nutzt und welche ethischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen es birgt. Entdecken Sie die Geheimnisse, die im Schatten des Internets liegen, und erweitern Sie Ihr Wissen um eine der faszinierendsten Facetten der Cyberwelt.
Session 3: Corporate Security: Ein Einblick in die Unternehmenssicherheit (digital)
13:00 - 14:00
Mittwoch, 16. Oktober 2024
digital
In der Session 3: Corporate Security: Ein Einblick in die Unternehmenssicherheit erfahren Sie, wie Bedrohungen proaktiv begegnet und die Unternehmensressourcen geschützt werden können. Entdecken Sie praxisorientierte Ansätze, bewährte Methoden und wie sichergestellt wird, dass ROSSMANN auf alle Eventualitäten vorbereitet ist – seien Sie dabei!
Session 4: Wächter des digitalen Reichs: Einblick in die Cybersicherheitskultur bei ROSSMANN (digital)
13:00 - 14:00
Mittwoch, 23. Oktober 2024
digital
Wächter des digitalen Reichs: Einblick in die Cybersicherheitskultur bei ROSSMANN. Entdecken Sie, wie ROSSMANN innovative Strategien und bewährte Praktiken einsetzt, um die digitale Sicherheit unseres Unternehmens zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Cybersicherheitsnetzwerk stärken können, und werden Sie selbst zum Hüter Ihrer digitalen Domäne. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Cybersicherheit aktiv mit!
Paneldiskussion: Cybersecurity by ROSSMANN: Wie gehen wir bewusst mit digitalen Risiken um?
15:30 - 16:30
Mittwoch, 30. Oktober 2024
Studio72 und digital
Auf die Zielgerade des Cybersecurity Month 2024 biegen wir mit einer ROSSMANN-Paneldiskussion ab. Seien Sie dabei, wenn unsere Kolleginnen und Kollegen in einer spannenden Gesprächsrunde zusammenkommen und erläutern, wie wir bei ROSSMANN bewusst mit digitalen Risiken umgehen und welche Strategien im digitalen Zeitalter entscheidend sind. Seien Sie Teil der Diskussion und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Cybersicherheit!
Keynote Cybersecurity: Peter Leppelt über Cybersecurity und andere Mythen
17:00 - 18:00
Mittwoch, 30. Oktober 2024
Studio72 und digital
Als krönenden Abschluss haben wir Peter Leppelt eingeladen, eine
Keynote zum Thema Cybersecurity und andere Mythen zu halten.
Seien Sie dabei uns erfahren Sie wertvolle Einblicke in die Welt von Peter Leppelt.
Leppelt gründete und leitet sowohl die praemandatum GmbH, ein Unternehmen für IT-Security- und Datenschutzberatung, als auch die Qabel GmbH, eine Plattform für Kryptographie. Beide Unternehmen beschäftigen zusammen über 50 Mitarbeiter*innen.